Im Herzen von Lausanne West

Im Herzen von Lausanne West erstreckt sich Central Malley über die Gemeinden Prilly und Renens, direkt gegenüber der Vaudoise Aréna und dem Einkaufszentrum Malley Lumières.

Der Standort in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs SBB Prilly-Malley, ist optimal mit dem Zug, der Metro M1, mehreren Buslinien und bald auch mit dem zukünftigen Tram T1 erreichbar. Zudem befindet er sich nur 3 Minuten vom Bahnhof Lausanne entfernt. Ein umfassendes öffentliches Verkehrssystem ermöglicht es den Nutzerinnen und Nutzern, sich bequem in der Agglomeration Lausanne und darüber hinaus zu bewegen.

Central Malley bietet eine attraktive Mischung aus Wohnraum, Büros und Geschäften und schafft wertvolle Erlebnisse, während es den aktuellen Bedürfnissen einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht wird. In diesem Sinne umfasst dieses Quartier mit aussergewöhnlichem Entwicklungspotenzial auch Lösungen für die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit und ist Teil des räumlichen Entwicklungsplans der Agglomeration.

Zwischen industrieller Vergangenheit, kulturellem Erbe und neuen urbanen Trends ist Central Malley, tagsüber als auch nachts, ein Lebens- und Wohnort für all jene, die moderne Authentizität schätzen.

Central Malley in Zahlen

  • 42 200 m2 Geschäfts-, Büro- und Wohnfläche
  • 14 700 m2 Wohnfläche verteilt auf rund 200 Wohnungen mit 1,5 bis 5,5 Zimmern
  • 23 700 m2 Bürofläche
  • 3800 m2 Geschäftsfläche
  • Attraktive, öffentliche Grünräume
  • Vereinfachtes, dichtes ÖV-Netz

Das Minergie-Label setzt auf eine gute Dämmung der Gebäudehülle, eine hocheffiziente Energieversorgung auf der Basis erneuerbarer Energiequellen und eine automatische Lufterneuerung. Minergie-P-Bauten zeichnen sich durch maximale Energieeffizienz und sehr hohen Komfort aus. Minergie-ECO-Bauten bieten eine Ergänzung zu den Minergie-Labels durch eine besonders gesunde und ökologische Bauweise.

 

Schweizer Baustandard – Minergie

Central Malley wird gemäss dem SNBS-Quartier gebaut, einem Label, das alle Aspekte der Nachhaltigkeit (soziale, wirtschaftliche und ökologische) betont. Jedes Gebäude ist ausserdem provisorisch nach Minergie P-ECO zertifiziert, was hervorragende Energieeffizienz garantiert. Dies wird durch eine gute Isolierung der Gebäude, eine Versorgung mit erneuerbaren und lokalen Energien sowie durch ein gesundes und komfortables Innenraumklima (viel natürliches Licht, Lärmschutz und kontrollierte Akustik, Klimaresilienz) ergänzt, was zu einer hohen ökologischen Qualität führt.

 

www.snbs-hochbau.ch

Architektur

Im Herzen eines neuen urbanen Zentrums, das bereits reich an sportlichen Aktivitäten, Unternehmen, Geschäften und Wohngebieten ist, wird Central Malley auch einen öffentlichen Treffpunkt in der Mitte seines Geländes bieten, einen echten Mittel- und Synergiepunkt des künftigen Quartiers. Umrahmt von zwei markanten neuen Gebäuden erhält das Gebiet ein eigenes architektonisches Gesicht.

Jedes dieser Gebäude interpretiert die reiche industrielle Vergangenheit von Malley abgestimmt auf die neuen Nutzungen auf seine Weise und verleiht dem Ort einen besonderen Charakter. Die Geschäfte im Erdgeschoss sind direkt mit dem öffentlichen Raum und dessen Nutzer:innen verbunden: Restaurant, Brasserie, Bar, Supermarkt, Bank, Coiffeur, Kiosk oder Vinothek. In den übrigen Etagen befinden sich frei unterteilbare Büroflächen, die je nach Stockwerk durch urbane Gärten und verschieden gestaltete 1,5- bis 5,5-Zimmer-Wohnungen ergänzt werden.